Ab auf´s Wasser!

 

Wanderpaddeln:

Wer eher gemütlich auf den Flüssen und Seen unterwegs sein und die Natur genießen will, für den bietet sich das Wanderpaddeln an.
Gerade Einsteiger in das Hobby können hier erste Erfahrungen auf dem Wasser sammeln.

Die Brenz ist ein wunderschöner Fluß ganz in unserer Nähe. Wie hier im Eselsburger Tal sind wir oft unterwegs.



Ob mit dem klassischen Kanu ("Kanadier"), dem Wanderkajak oder auch dem Stand Up Paddelboard (SUP), ist dabei jedem selbst überlassen.
Neulingen können wir hier auch die verschiedenen Bootstypen zeigen und meistens auch zum Ausprobieren zur Verfügung stellen.
Wir zeigen euch dann gerne die grundlegenden Paddeltechniken und nehmen euch mit auf eure erste Fahrt.

Der Kanadier wird meistens zu zweit gefahren. Er bietet mehr Platz für Gepäck, ist aber weniger wendig als ein Kajak.

Wir machen auch immer wieder größere Touren auf dem Regen oder der Altmühl oder anderen Flüssen. Diese können auch über mehrere Tage gehen, mit Übernachtungen am Wasser.
Meistens sind das ruhigere Gewässer, also auch für Paddelanfänger geeignet.


Bei Fragen zum Wanderpaddeln schreibt uns einfach unter wanderpaddeln@guenzburgerkanuclub.de



Bei Mehrtagestouren muss man mit dem Gepäck schon haushalten und das eine oder andere auch auf dem Kajak verstauen. Hier zum Beispiel den Bootswagen für längere Umtragungen und den Kleidersack vorne auf dem Boot.

 


Der Bootwagen ist gleichzeitig Campingstuhl und gekocht wird auf dem Kajak als Tisch. Abends kehren wir aber meistens richtig ein und lassen es uns gutgehen.
Im Kanadier ist auch Platz für ein größeres Zelt und gemütlichere Betten. Im Kajak haben wir nur "Hundehütten" und spartanische Isomatten dabei, mehr passt nicht rein.